|  | 
         
 | 
        
          |   WeinbergeDabei war und ist unser Ziel, jeden Wein in seiner Individualität  optimal auszubauen, um seinen ursprünglichen Charakter zu bewahren.
 Dieser sorgfältige Umgang mit unseren Weinen beginnt bereits  im Weinberg mit der Pflege der Reben, wobei wir den Rheinland-Pfälzischen  Richtlinien für umweltschonenden Weinbau folgen. Begrünte Rebflächen, kein Einsatz von Herbiziden,  Pflanzenschutz nur nach visueller Kontrolle und der Einsatz von Raubmilben zur  natürlichen Schädlingsbekämpfung sind nur einige Beispiele. Wir sind überzeugt, dass wir dadurch, in unserem Bestreben  möglichst umweltschonend zu arbeiten, wieder einen großen schritt weiterkommen. Unsere insgesamt 4,5 Hektar umfassende Rebfläche teilt sich  in folgende Lagen.
 
 |  
          | 
            
              | In Brauneberg:Juffer, Juffer-Sonnenuhr, Mandelgraben
 
 In Mülheim:
 Sonnenlay
 
 In Maring-Noviand:
 Honigberg, Sonnenuhr, Klosterberg
 
 In Lieser:
 Schlossberg
 In Bernkastel-Kues:Kardinalsberg, Weisenstein
 
 In Graach:
 Himmelreich, Domprobst
 |  |  |  
          | Die ganzen Flächen sind mit Weißweinreben bepflanzt, wobei  der Riesling den größten Teil einnimmt. Ergänzung findet er durch die Sorten  Kerner, Müller-Thurgau und Ortega. |  
 |  |